Künstlerhaus Sootbörn

Unser Auftritt

  • Aktuell
  • Vorschau
  • Archiv
  • Das Haus
  • Newsletter
  • Bewerbung
  • Stipendium
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Bauhaus in den Falten des Raums

27.09.2019 – 20.10.2019

Peter Heber · Maria Hobbing · Jochen  Kuhn · Peter Schindler · Carl Vetter

Eröffnung: Freitag 27.09.2019 um 19.00 Uhr
Einführung: Hajo Schiff
Klangperformance: Krischa Weber

Ausstellung: 28.09.2019 – 20.10.2019,
Finissage: 20.10.2019 um 15.00 Uhr
Vortrag von Herrn Prof. Dr. Christian Schwanenberger: Schwarze Energie, dunkle Materie, gekrümmter Raum

Das Ausstellungsprojekt Bauhaus in den Falten des Raums, im Untertitel Punkt, Fläche, Bewegung  geht von Gedanken der menschlichen Wahrnehmung  zur Identität in Vielfalt und „Einfalt“ des Einzelnen aus. In der Ausstellung von Peter Heber, Maria Hobbing, Jochen  Kuhn,  Peter Schindler und Carl Vetter wird die Freiheit der Linie thematisiert, die freie Linie beginnend aus dem Punkt zur ausbreitenden Bewegung, zum  Klang-….
„ Innerer Klang eines Punktes, Wiederholung des Klangs, Doppelklang des ersten Punktes, Doppelklang des zweiten Punktes, Klang der Summe all dieser Punkte“*….
Dem Praxisideal vom Beherrschen der Form über den Willen steht hier eine tastende Haltung des Zulassens und Loslassens gegenüber. Eine Haltung, die mit dem Tanz und der freien Bewegung vergleichbar ist. In der  Rauminszenierung im Künstlerhaus Sootbörn verbinden die KünstlerInnen ihre  Arbeiten im Spiel der Kräfte der sich aufeinander beziehenden Felder.

*( Kandinsky,Punkt, Linie zur Fläche, S.28, 79108 Freiburg,1955)

Bildschirmfoto 2019-08-05 um 12.48.06

Bildschirmfoto 2019-08-05 um 12.48.24

Filed Under: Vergangen Tagged With: 20.10.2019

IMPRESSUM · Webdesign von Hochgestalten

Copyright © 2023 · Sootbörn Hochgestalten on Genesis Framework · WordPress · Log in

  • Aktuell
  • Vorschau
  • Archiv
  • Das Haus
  • Newsletter
  • Bewerbung
  • Stipendium
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz